Haben Sie ein großes Kinderzimmer und möchten ein wahres Spielparadies einrichten? Dann lassen Sie sich von diesem Spielzimmer inspirieren: Holzspielzeug, Malfläche, Rutsche, Kuschelecke – hier gibt es alles, was das Kinderherz begehrt. Mit verschiedenen Blau- und Minttönen, aufgefrischt mit einer Prise Senfgelb, haben wir diesmal ein Zimmer für kleine Jungen eingerichtet. Ein ähnliches Zimmer können Sie natürlich auch für Mädchen nachstylen, in dem Sie Blautöne einfach durch Rosa ersetzen. Dazu bietet sich das Holzspielzeug von Little Dutch wunderbar an. Die Marke bietet sowohl in Blau/Mint, als auch in Rosa/Mint eine tolle Auswahl an hochwertigem Spielzeug.
Bei diesem Kinderzimmer haben wir vor allem an eins gedacht: Flexibilität! Die Einrichtung lässt sich mit wenigen Handgriffen verändern. Die Kuschelecke weicht einem Puppenhaus, eine Rutsche zieht ein, eine kleine Malecke wird eingerichtet. Auf folgenden Bildern zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach für Abwechslung sorgen und Ihrem Kind immer wieder Freude bereiten. Los geht´s!

Wände gestalten mit Kindertapete
Mit der Wandgestaltung fängt alles an. Hier haben wir eine Wand in hellem, frischem Mint gestrichen. Der Wandabschnitt rechts wurde mit der trendigen Regenbogen-Tapete von Eijffinger tapeziert. Die Regenbögen sind in Rauchblau, Mint und Jade gehalten und greifen die Farbtöne des Teppichs und der Textilien an. So gibt es trotz der fröhlichen, bunten Farben ein stimmiges Gesamtbild.

Die mintfarbene Wand hat zudem hellblaue Bergpaneele bekommen. Die Anleitung für Berge aus Holz finden Sie hier. Sie können die Berge natürlich auch direkt an die Wand malen. Die Wand darüber schmückt ein farblich passendes Little Dutch Poster, ein niedliches Cam Cam Regenbogen Mobile in Senfgelb und eine schlichte Wandlampe in Warmweiß von Baby´s Only.


Kuschelecke mit Baldachin, Spielmatte & Kissen
Kinder lieben Kuschelecken! Darin können Sie ungestört spielen, Bücher anschauen oder ein Nickerchen machen. Den perfekten Platz dafür bietet eine Zimmerecke: Hängen Sie den Baldachin so an der Decke auf, dass er ca. 20cm auf dem Boden aufliegt. Mit einer Spielmatte oder -matratze und vielen hübschen Kissen ist Ihre Kuschelecke schon fertig. Der Vorteil: Bei Bedarf ist sie genauso schnell wieder abgebaut. Die Textilien können Sie dann anderweitig verwenden.

Weiche Kuscheltiere oder Stoffpuppen dürfen in einer Kuschelecke natürlich nicht fehlen. Hier haben wir die Little Dutch Puppen ‘Jim’ verwendet:


Schönes Holzspielzeug ist Must-Have im Kinderzimmer
Eine Kinderküche mit Zubehör, Eisenbahn, Autos oder Motorikspielzeug – Holzspielzeug sorgt nicht nur für großen Spielspaß, es sieht auch noch toll aus! Selbst ein unaufgeräumtes Kinderzimmer sieht bei weitem nicht so chaotisch aus, wenn das Spielzeug in ähnlichen Farben gehalten ist. Probieren Sie es aus. Kleine Köche und Köchinnen freuen sich über die hübsche Küche:

Mittlerweile gibt es dafür auch weiteres Spielzeug wie Kaffeemaschine oder Toaster mit Frühstücksteller.

Laster und Eisenbahnen dürfen in einem Jungenzimmer natürlich auch nicht fehlen. Die Eisenbahn schult mit ihren stapelbaren Holzsteinen die Feinmotorik, der Laster wird inkl. kleine Autos geliefert und hat eine bewegliche Ladenfläche:

Der Spielteppich ‘Edvin’ hat übrigens die perfekte Schienenbreite für Little Dutch Züge und Laster! Praktisch, oder?

Lust auf Veränderung?
Ein Spielzimmer verändert sich ständig. Spielzeug wird ergänzt, aussortiert oder vorübergehend beiseite gelegt, wenn das Kind Interesse daran verliert. Bei schlechtem Wetter wird das Toben nach innen verlagert oder es kommen weitere Kinder zu Besuch. Wie gut, dass sich Ihre mobile Kuschelecke ganz einfach abbauen lässt! Dann kann der Baldachin auch über ein Bällebad gehängt werden und die Kuschelecke weicht einem schönen Puppenhausregal:

Die stabile Holzrutsche von Jupiduu still den Bewegungsdrang bei jedem Wetter. Sie ist schon für 18 Monate alte Kinder geeignet und definitiv das Highlight in jedem Kinderzimmer! Die hohen, abgerundeten Seitenwände bieten schon den Kleinsten Sicherheit und Halt.

Stauraum im Spielzimmer
Unser Lieblingsregal in Puppenhausform kann wie ein XL Haus bespielt werden, aber auch Stauraum für schönes Holzspielzeug und Bücher liefern. Je nach Spielzeug ergibt sich immer wieder eine völlig andere Optik. Die Zimmerecke mit diesem Regal wird für die Kleinen quasi zum “Schaufenster” und animiert sie zum Spielen und Beschäftigen.

Damit es nicht zu Reizüberflutung kommt, verstecken Sie mit jedem neuen Spielzeug ein älteres vorübergehend. Später können Sie es wieder austauschen. So bleibt jedes Spielzeug lange interessant und Ihr Kind kann sich auf wenige Spielsachen konzentrieren, ohne ständig etwas zu “verpassen”.
Neben Puppenhaus-Regal bieten sich auch Truhen und Bänke als Stauraum an. Hier haben wir die praktische Bank aus der Flexa Play Kollektion verwendet. Sie bietet Sitzfläche und Stauraum, das Spielzeug ist darin ganz schnell aufgeräumt.

Größere Spielsachen, Bücher und auch Kuscheltiere können im hohen Spielzeugregal ‘Wood’ von Oliver Furniture verstaut werden. Passend zum Regal gibt es praktische Kisten mit Ledergriffen, die auf einer Seite eine schöne Holzmaserung haben. Die Rückseite ist weiß – Sie können also die Kisten entweder im Naturlook oder in schlichtem Weiß nutzen.

Maltafel Tapeten für kleine Künstler
Neben fertigen Maltafeln und Tafelfarbe gibt es jetzt auch robuste Tapeten, die mit Kreide bemalt werden können. Das Schöne daran: Sie können als Malfläche verwendet werden, das ist aber kein Muss. Diese Tapeten sind auch unbemalt wohnlich und dekorativ. Eijffinger liefert in der neuen ‘Mini Me’ Kollektion gleich 3 schöne Farbtöne: Jade (Foto), Mauve und Dunkelgrau. Die Tapeten sind aus strapazierfähigem Vinyl und können mit nassem Schwamm sauber gewischt werden, wie eine herkömmliche Tafel. Mit einer bemalbaren Tapete bleiben Sie völlig flexibel! Sie müssen nicht gleich eine große Wandfläche tapezieren. Sie können einfach ein Stück Tapete einrahmen und an die Wand hängen:

Damit die Tapete beim Malen nicht rutscht, sollten Sie sie auf der Rückseite festkleben (z.B. mit doppelseitigem Klebeband oder natürlich auch mit Tapetenkleister). Hier haben wir einfach einen 50 x 70 cm großen Bilderrahmen von Ikea verwendet.

Hat Ihr Kind das Interesse an der Tafel verloren, ist das Bild schnell entfernt, ohne dass die Wand beschädigt wird.
Nicht nur zum Malen da…
Selbstverständlich können Sie diese Tapete auch wie eine herkömmliche Tapete an die Wand bringen. Ist sie unbemalt, sieht man ihr diese Eigenschaft gar nicht an – sie ist dann eine “einfache”, aber dekorative Streifentapete. Mit diesen Tapeten können Sie also Ihre Kinderzimmerwände farbig gestalten und nutzen die Tafelfläche wann immer Sie mögen. Oder eben auch nicht. Möchten Sie z.B. den unteren Wandbereich farbig gestalten, und gleichzeitig für eine sehr robuste, abwaschbare Fläche sorgen, tapezieren Sie die Bahnen einfach quer. Mit Querstreifenoptik sieht diese Tapete einfach toll aus und ist absolut unempfindlich. Der Vorteil: Beim Quertapezieren sind Sie viel schneller fertig, wenn Sie z.B. nur 2 Bahnen übereinander anbringen. Das Mehrfache Zuschneiden und Ansetzen der kurzen Bahnen entfällt.
Hoch hinaus mit Stapeltürmen
Auch ein tolles, wertvolles Spielzeug von Little Dutch: der hübsche Stapelturm aus fester, stabiler Pappe. Er ist von fünf Seiten bespielbar. Neben Zahlen und einzelnen Tieren, bietet eine Seite ein komplettes, vertikales Bild. Die Oberseiten der einzelnen Teile liefern zusammen ein horizontales Zoo-Bild, so dass der Turm auch in der Breite “gebaut” werden kann. Einfach toll! Hier werden Motorik, Konzentration, Zuordnen und logisches Denken geschult.

Sie sehen, mit frischen Farben, tollem Spielzeug und ein paar kreativen Ideen können Sie in jedem Kinderzimmer ein wahres Spielparadies schaffen. Dabei sind ausreichend Stauraum und hochwertige, sichere Spielsachen besonders wichtig. Die Möglichkeit zum Toben sollte genauso gegeben sein wie ein Bereich zum Zurückziehen und Relaxen. In diesem Spielzimmer wurde an alles gedacht, dabei sind die einzelnen Bereiche im Nu auf- und abbaubar und können nach Lust und Laune verändert werden. Das wird nicht nur den häufig wechselnden Vorlieben des Kindes gerecht: Eine Veränderung schmeichelt auch dem Auge und lässt das Dekoherz der Mama vor Freude hüpfen! Und ganz nebenbei, hat das Kind die Möglichkeit, sein Kinderzimmer immer wieder neu zu entdecken.
Dieses Kinderzimmer können Sie hier nachstylen:
Kinderzimmer mit Kuschelecke
Kinderzimmer mit Rutsche und Puppenhaus-Regal
Hier geht es zum Spielzimmer in unserem Shop. Dort finden Sie hochwertiges Spielzeug, Kuschelkissen und -tiere, Spielmatten und -matratzen, robuste Lampen, Sitzmöbel und vieles mehr.
