Kleine Farbenlehre: Wie wirkt eigentlich Blau auf uns? Welche Stimmung erzeugt diese Farbe? Für welche Räume ist sie geeignet und wo sollten Sie sie besser nicht einsetzen? Wir geben Tipps für die Kinderzimmer Gestaltung in Blautönen!

Wie fühlen wir uns in blauen Räumen?
Die Farbe Blau entspannt, beruhigt und verleiht den Räumen ein luftiges Flair. Für viele von uns bedeutet sie Himmel, Meer und Ferienlaune. Blau wirkt angenehm kühl und erfrischend. Für Babyzimmer wird häufig klassisches Hellblau gewählt, weil es dezent und edel wirkt ohne den Raum zu überladen. Im Kinderzimmer für größere Kinder wird häufig zum intensiveren Mittelblau und verschiedenen Nuancen von Türkis bis Nachtblau gegriffen. Blau schafft außerdem Weite und kann Räume großzügiger wirken lassen, weil wir es automatisch mit dem Himmel und Meer assozieren, die uns endlos erscheinen. Diese Farbe ist also für eine schmale Wand oder die Fensterfront bestens geeignet.



Wie können wir Blau kombinieren?
Räume wirken besonders frisch, leicht und auch harmonisch, wenn sie in einem Mix aus abgestuften Blau- und Türkistönen eingerichtet werden. Kräftigeres Blau in Kombination mit strahlendem Weiß findet sich häufig in maritim eingerichteten Räumen wieder, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Dasselbe gilt für die kontrastreiche Kombination Blau und Rot.

Helles Blau in Kombination mit Creme wirkt heimelig und vermittelt Schutz und Geborgenheit. Das ist z.B. in einem Babyzimmer sehr schön. Der Klassiker Hellblau-Grau-Weiß ist für Babys ebenfalls sehr beliebt, das Grau wirkt allerdings kühler als Creme. Diese Farbkombination ist beruhigend, zeitlos und sehr edel. Ein weiterer Vorteil: Wenn Ihr Kind größer wird, haben Sie bei dieser Kombi viel Spielraum für weitere Farben und Accessoires.


Für eine extra Portion Frische fügt man den Blautönen etwas Grün hinzu. Das können kleine Dekostücke sein oder auch Pflanzen. Je mehr grüne Akzente gesetzt werden, umso frischer wird der Raum.

Eine beliebte Farbkombination sind Blau und Mint. Diese sind zusammen besonders erfrischend und auch fröhlich, sowohl für Babys als auch für größere Kinder. Mint liegt seit Jahren absolut im Trend und ist eine der schönsten und fröhlichsten Kinderzimmer Farben überhaupt!


Besonders warm und gemütlich wirkt Blau in Kombination mit Naturholz, unabhängig davon, ob es sich um helles Holz oder dunklere, braune Holzarten handelt. Je dunkler das Holz, umso eleganter und edler wird allerdings der Raum.

Wo sollte Blau lieber nicht eingesetzt werden?
Blau ist nicht für jeden Raum geeignet. Wenn Sie helle und sonnige Räume haben, spricht nichts dagegen. Ist Ihr Kinderzimmer allerdings nach Norden gerichtet und etwas dunkel, kann Blau sehr schnell kühl und ungemütlich wirken. Das gilt für helle Töne genauso wie für intensives Blau! Wünschen Sie eine warme, gemütliche Atmosphäre in Räumen die nicht von der Sonne verwöhnt sind, wählen Sie lieber eine wärmere Farbe. Alternativ können Sie Blau in Maßen einsetzen, z.B. mit Accessoires und Deko. Mit blauen Wandstickern, eine hübschen Bordüre, Lampen oder Kissen können Sie natürlich alle Räume dekorieren, unabhängig von ihrer Himmelsrichtung.

Hier können Sie schöne Produkte in Blau shoppen:
