Die beliebteste Farbe im Kinderzimmer für Mädchen verfehlt nie ihre Wirkung. Rosa steht für Romantik, wirkt feminin und mädchenhaft, keine Frage. Aber welche Gefühle löst diese Farbe in uns aus und mit welchen Farben lässt sie sich am besten kombinieren? Wir geben Tipps zur Kinderzimmergestaltung in Rosa und zeigen Ihnen schöne Dekoideen, die Sie ganz einfach nachstylen können.

Wie fühlen wir uns in rosafarbenen Räumen?
Rosa ist heimelig, sanft und vermittelt uns Schutz und Geborgenheit. Bereits im Mutterleib ist ein Baby von Rosatönen umgeben, wenn das Licht auf die Bauchdecke fällt. Viele Geburtskliniken setzen deshalb auf Rosa und bieten sogar rosa gestrichene Entbindungsräume an. Wenn Ihr Baby sprechen könnte, würde es rosa Wände wählen!

Rosa steht außerdem für innere Ruhe, Herzlichkeit und Gelassenheit. In Räumen mit viel Rosa fühlen wir uns ausgeglichen und besänftigt. Rosa wirkt sogar stimmungsaufhellend! Altrosa Töne wirkend wärmend, edel und etwas zurückhaltend, während kühleres Rosa einem Raum die kindliche Fröhlichkeit und Frische schenkt.

Wie können wir Rosa kombinieren?
Abhängig davon, ob wir eher kühle oder warme rosa Töne einsetzen und mit welchen Farben wir sie kombinieren, können wir unserem Kinderzimmer Eleganz, Wärme, oder lebendige Frische verleihen. So oder so: Ein rosa Kinderzimmer wirkt immer freundlich und einladend.

Rosa mit Weiß & Grau
Rosa, Weiß und helle Grautöne sind ein unschlagbares Team. Sie sind in Ihrer Eleganz nicht zu übertreffen. Nicht nur ein Babyzimmer wirkt in Rosa und Weiß besonders edel und harmonisch. Auch ein Schlafzimmer in diesen Farben ist besonders schick, vermittelt uns Ruhe und sorgt für einen erholsamen Schlaf.

Bei dieser Farbkombination können Sie die Wände in Rosa gestalten – das Zimmer wird dann kindlicher und verspielter. Streichen oder tapezieren Sie die Wände in Hellgrau oder Weiß, wird das Zimmer edler und zurückhaltender.

Es gibt eine Reihe an Textilien, Teppichen, Lampen und weiteren Accessoires, die Sie in Ihrem rosa/grauen Kinderzimmer einsetzen können. Bei Möbeln sollten Sie sich allerdings für Weiß entscheiden. Diese wirken frisch und elegant. Bei Lampen, Textilien und Lampen können Sie natürlich sowohl mit Rosa als auch mit Grau arbeiten.


Möchten Sie ein Möbelstück besonders hervorheben, wie auf dem folgenden Foto die Kommode, bieten sich auch andere Möbelfarben an. Die Cam Cam Kommode in diesem Babyzimmer ist etwas dunkler als die Wand, statt Weiß wurden warme, cremige Töne verwendet. Dadurch wirkt der Raum nicht so frisch und strahlend wie mit weißen Möbeln, aber sehr gemütlich:

Rosa mit hellen Pastellfarben
Fröhlicher und frischer wird Ihr Mädchenzimmer, wenn Sie Rosa mit Pastellfarben wie Gelb, Grün, Hellblau und vor allem Mint kombinieren. Kinderzimmer im bunten Paastellmix wirkt wie eine blühende Wiese und schenkt uns sofort gute Laune. Rosa und Mint sind übrigens ein unschlagbares Team und eine der schönsten Farbwelten für Mädchen. Die beiden Farben sehen zusammen süß und fruchtig aus, fast wie Bonbons und Fruchteis. Abgesehen von der unglaublich großen Auswahl bei Teppichen, Textilien und Deko in dieser Farbwelt, finden Sie in unserem Shop sogar Holzspielzeug im Rosa/Mint Mix.




Rosa mit Holz- & Naturtönen
Wenn Sie es lieber zurückhaltender mögen, können Sie Rosa sehr schön mit Creme und warmen Holztönen kombinieren. Die warmen Farben ergänzen sich wunderbar und strahlen Geborgenheit aus. In folgendem Kinderzimmer haben wir Textilien in Creme und Altrosa verwendet, die Brauntöne haben wir mit einem Juteteppich und Naturholzelementen am Babybett hinzugefügt. Gemütlich, oder?


Auch größere Mädchen mögen sanfte Naturtöne in Kombination mit zartem Altrosa. Die Blumentattoos im XL-Format sorgen für ein romantisches Flair und lassen sich außerdem immer wieder abnehmen und versetzen, oder in anderen Räumen anbringen.

Hier können Sie schöne Produkte in Rosa shoppen:
- Babyzimmer in Rosa
- Kinderzimmer in Rosa
- Rosa Tapeten
- Rosa Bordüren
- Rosa Stoffe
- Rosa Wandsticker
- Rosa Teppiche
